
Im letzten Monat habe ich endlich einmal wieder ein Buch hervorgeholt, dass schon eine ganze Weile auf meinem Fantasy-SUB herumlungert, und das obwohl ich den Autor wirklich gerne lese. Die Peter Grant-Reihe hat schon irgendwie etwas von dem sehr trockenen britischen Humor abbekommen, den ich schätze. Also, jetzt war Band zwei endlich an der Reihe.
Constable Peter Grant ist ein ganz normaler Londoner Bobby. Die Abteilung, in der er arbeitet, ist allerdings alles andere als normal: ihr Spezialgebiet ist – die Magie.
Eines Abends wird Peter zu der Leiche eines Jassmusikers gerufen und findet heraus, dass in den Jazzclubs in Soho, im Herzen Lomdons, verdächtig viele Musiker eines unerwarteten Todes sterben. Hier geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. oder wie soll man es sonst nennen, wenn eine Leiche unüberhörbar und mit viel Swing Body and Soul spielt?
-Covertext-
Ich muss zugeben, ich mag es, wenn die Handlung komplex wird. Bisweilen musste ich kurz nachdenken, um den Überblick zu behalten, denn in diesem Kriminalfall kamen doch recht viele Protagonisten vor.
Peters Ausbilder Thomas Nightingale und seine Kollegin Lesley spielen diesmal nur in der 2. Reihe mit. Doch ich gehe davon aus, dass gerade um Lesley herum sich noch so einiges entwickeln wird.
Über die Handlung der übernatürlichen „Jazz-Killer-Mordserie“ erhält der Leser viel mehr Einblick in den Hintergrund von Peter und wird mit seinen Eltern vertraut gemacht.
Und ich muss gestehen, dass ich erst jetzt, im zweiten Abenteuer von Peter mitbekommen habe, dass er zur farbigen Bevölkerungsgruppe Großbritanniens gehört. Das war mir im ersten Band überhaupt nicht bewusst geworden. Aber ich finde es cool. Das Bild von Peter wird dadurch stimmiger für mich.
Hm, und es scheint jetzt endlich ein Hauptgegner für die magische Abteilung des Yards in Erscheinung zu treten – vielversprechende Spannung!
Ansonsten – gelobt sei Ben Aaronovitch’s Humor. Ich hoffe, dass er auch in allen folgenden Bänden erhalten bleibt.
Für Fantasy Liebhaber mit einem Hang zu britischem Humor denke ich, ist auch dieser Band aus der Peter Grant – Reihe eine vielversprechende Lektüre.
ISBN: 9783423213806 Verlag: dtv Erscheinungsdatum: 01.07.2012 Erscheinungsform: Taschenbuch Preis: 10,95 €
Kommentar verfassen