Im letzten Monat ging es mit der Frederick-Crichton-Reihe weiter. André Milewski scheint über die Figur von Professor Fredirck Crichton aus der Armageddon-Reihe durchaus länger ins Krimi Milieu der zwanziger Jahre eintauchen zu wollen. Dass ich ein Rezensionsexemplar erhalten konnte hat… Weiterlesen ›
Rezension
Interessante Fantasywelt – Aisling Fowler: „Feuerblut – Der Schwur der Jagdlinge“
An dieser Stelle wieder ein Nachtrag aus dem letzten Jahr. Dieses tolle Jugendfantasybuch von Aisling Fowler wurde mir vom Dragonfly Verlag Anfang Dezember als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Neben dem schön aufgemachten Buch erhielt ich auch ein passendes Lesezeichen (Ich… Weiterlesen ›
Die Fortsetzung konnte meine Erwartungen erfüllen – Amie Kaufmann: „Beast Changers 2, Im Reich der Feuerdrachen“
Den ersten Band von „Beast Changers“ hatte ich bereits 2019 als Rezensionsexemplar gelesen. Im Sommer hatte ich nunmehr Zeit, mich um die Fortsetzung zu kümmern, da ich den Auftaktband zur Reihe sehr gelungen fand. Vielleicht schaffe ich es dann ja… Weiterlesen ›
Witzig, mit einem tollen Sidekick – Kevin Hearne: „Gehetzt – Die Chronik des Eisernen Druiden 1“
Im Februar diesen Jahres erschien „Das Spiel des Barden“ von Kevin Hearne im Knaur Verlag. Eigentlich wollte ich den Roman ganz gerne lesen und unterhielt mich darüber mit einer Bekannten. Diese meinte nur – Kevin Hearne? Von ihm habe ich… Weiterlesen ›
Mord im New York der 20er Jahre – André Milewski: „Die Tränen der Göttin“
Im Oktober habe ich diese Neuerscheinung vom Autor zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Ich schätze die Geheimakte-Reihe und die Falkenburg-Chroniken sehr. Mit Professor Crichton in der Hauptrolle bleibt das Buch grundlegend dem archäologischen Thema verhaftet,… Weiterlesen ›
Schöner Wikingerroman mit überraschender Location – Jürgen Bärbig: „Wikingerblut – Die Rache des Kriegers“
Im Oktober hatte ich das Glück, an der Leserunde zu „Wikingerblut – Die Rache des Kriegers“ von Jürgen Bärbig teilnehmen zu können. Der Autor selbst hat zu Nachfragen Rede und Antwort gestanden, so dass der Austausch mit ihm mir Spaß… Weiterlesen ›