aktuelle Beiträge

An der Autorin scheiden sich die Geister der Fantasyleser jedes mal – Marie Brennan: „Der Onyxpalast: Die Schattenkönigin“
So ist das halt mit den Büchern von Marie Brennan – entweder man mag sie oder man kann so gar nichts mit ihnen anfangen. Sicher, all ihre Romane sind nicht eben ein nettes Häppchen für Zwischendurch. Dafür ist sowohl der Schreibstil der Autorin zu komplex, als auch der Inhalt ihrer Werke. Aber ich mag anspruchsvollere…

Mädchenfantasy – Gesa Schwartz: „Ella Löwenstein – Eine Welt voller Magie“
Ich gebe es zu – das Buch ist ein bewusster Coverkauf für die Schulbibliothek. Sowohl das Cover selbst, als auch der Covertext machen recht schnell klar, dass die Geschichte Jungs zu fast 100% nicht ansprechen wird. Es handelt sich um eine ausgesprochene Mädchenfantasy.

Liebe Kinder gebt fein acht, ich habe euch etwas Gruseliges mitgebracht. – Phil Hickes: „Aveline Jones und die Geister von Stormhaven“
Als ich mir rund um Halloween vergangenen Jahres in unserer Schulbibliothek einen kleinen Überblick verschafft hatte, was wir da an Bestand für kleine Gruselfans aufweisen können, war ich doch etwas erstaunt. Unser Bestand ist sehr, sehr überschaubar. Also habe ich mich ein wenig umgeschaut und bin doch recht schnell auf die kleine Aveline Jones Reihe…

Eine sehr moderne römische Tochter, die aber nicht „aus der Zeit fällt“ – Tobias Goldfarb: „Octavia – Tochter Roms, Gefahr in Germanien“
Im Februar 2022 erschien dieses dem Titel nach viel versprechende Buch von Tobias Goldfarb. Ich hatte die Roman Quest Reihe von Caroline Lawrence beendet, die ich insgesamt als ganz gut, jedoch mit Höhen und Tiefen empfand. Und da dachte ich mir, mal sehen, ob diese Geschichte eines deutschen Autors ähnlich gut wird.
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Demnächst folgende Rezensionen





