Ein Lesewunsch, den ich mir unbedingt erfüllen musste. Ich kann gar nicht sagen was genau mich bereits seit Erscheinen im letzten Jahr immer wieder dazu bewogen hatte die Reihe unter Beobachtung zu halten. Doch im Februar wollte ich es dann… Weiterlesen ›
Fanregal
Hexenzirkel und andere Plagegeister – Kevin Hearne:“ Verhext – Die Chronik des Eisernen Druiden 2″
Gleich im Anschluss an „Gehetzt – Die Chronik des Eisernen Druiden 1“ habe ich den Folgeband gelesen, naja vielleicht schon eher verschlungen; auch wenn ich einmal anführen muss, dass ich Bücher mit derartigen Covern eigentlich nicht näherer Betrachtung unterziehe (egal… Weiterlesen ›
Auf der Drachenschule bleibt es spannend – Emily Skye: „Der Drache mit den Silbernen Hörnern – Die geheime Drachenschule 2“
Es hatte jetzt etwas über ein Jahr gebraucht bis ich dazu gekommen bin den zweiten Band der „Geheimen Drachenschule“ zu lesen. Der erste Band hatte ja schon meiner ganzen Familie viel Freude bereitet, so dass ich mich auf die Fortsetzung… Weiterlesen ›
Witzig, mit einem tollen Sidekick – Kevin Hearne: „Gehetzt – Die Chronik des Eisernen Druiden 1“
Im Februar diesen Jahres erschien „Das Spiel des Barden“ von Kevin Hearne im Knaur Verlag. Eigentlich wollte ich den Roman ganz gerne lesen und unterhielt mich darüber mit einer Bekannten. Diese meinte nur – Kevin Hearne? Von ihm habe ich… Weiterlesen ›
Toller Showdown – Andreas Suchanek: „Das Erbe der Macht 30 – Splittermacht“
Aus Zeitgründen hatte ich diesmal nicht an einer Leserunde teilgenommen, sondern mir das Epub im Herbst gekauft und dann gelesen, als endlich einmal wieder Zeit zum schmökern war. Das wir wieder einmal beim Halbfinale einer Staffel angekommen sind wusste ich… Weiterlesen ›
Irgendwie wünschte ich mir, es würde noch weiter gehen – Anthony Ryan: „Das schwarze Lied – Rabenklinge 2“
Im August vom Verlag Klett-Cotta zur Verfügung gestellt bekommen, im September dann auch ganz schnell gelesen, komme ich jedoch erst jetzt dazu mich intensiver mit dem Abschluss der Dilogie Rabenklinge von Anthony Ryan auseinander zu setzen. Auch wenn ich diesen… Weiterlesen ›