Ich hatte mir ja vorgenommen vor Erscheinen des achten Bandes alle Bücher der Reihe „Die unsichtbare Bibliothek“ zu lesen. Und so wurde der sechste Band dann sogar mein Highlight im Juni, denn Genevieve Cogman zeigte in dieser Episode, dass sie… Weiterlesen ›
Fantasy
Epischer Abschluss mit interessanten Nuancen – David Eddings: „Belgariad 5 – Der Ewige“
Zum Monatsbeginn habe ich während meines Nordseeurlaubs die Belgariad-Reihe abgeschlossen. Und irgendwie passte der Roman wunderbar zum Meeresrauschen und der Seeluft. Ich habe selten so entspannend gelesen und war schon ein wenig traurig, als ich die letzten Sätze beendet hatte.Aber… Weiterlesen ›
„Sprich, Freund, und tritt ein“ – Ben Aaronovitch: „Ein Wispern unter Baker Street
Letztes Jahr im August ein Aaronovitch. Dieses Jahr noch einer – wenn das so weiter geht bin ich bis zur Rente noch nicht mit der Peter Grant Reihe durch. Dabei finde ich die Bücher ja eigentlich gut, denn ich mag… Weiterlesen ›
Rache überlebt am Längsten – André Milewski: „Geheimakte Zerberus“
Im Juli fand wieder einmal ein Rezensionsexemplar den Weg zu mir. Freundlicherweise stellte der Autor André Milewski im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks den neuesten Roman seiner Geheimakte-Reihe zur Verfügung. Bei dieser Romanreihe des Autors kann ich einfach nicht Nein… Weiterlesen ›
Ein Titel, der dem Inhalt gerecht wird – David Eddings: „Belgariad 4 – Die Königin“
Zur Zeit komme ich gut mit dem Lesen der Bücher von David Eddings voran. Daher habe ich im Juli auch noch den vierten Band gelesen. Und was soll ich sagen – hier passt der Titel der überarbeiteten Neuauflage aus meiner… Weiterlesen ›
Elfen, Drachen und ein Mord – Genevieve Cogman: „Das tödliche Wort, Die unsichtbare Bibliothek 5“
… und Irene Winters mittendrin. Ach wie schön, dass ich mich bei meiner Leseentscheidung im Mai für die Fortsetzung der Buchreihe „Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman entschieden habe. Im Herbst erscheint immerhin schon Band 8 und ich hatte noch… Weiterlesen ›