Da ich derzeit „Aru gegen die Götter“ von Roshani Chokshi zur Rezension lese, fiel mir vor Erhalt eben jenes Buches noch ein, dass ich seit Mitte vergangenen Jahres den ersten Band der Ash Mistry Trilogie von Sawar Chadda in den… Weiterlesen ›
Urban-Fantasy
Ein bisschen viel auf einmal? – Kevin Hearne: „Gehämmert – Die Chronik des Eisernen Druiden 3“
Kevin Hearne gehört zu meinen Lieblingsautoren. Ich schätze seinen Schreibstil und seinen Humor. Letzterer erinnert mich sehr stark an den meines Mannes, vielleicht lese ich deshalb seine Bücher gerne. Da ich in nächster Zeit die Reihe „Die Chronik des eisernen… Weiterlesen ›
Lose Fäden werden verknüpft – Genevieve Cogman: „Das geheime Gewölbe – Die unsichtbare Bibliothek 7“
Da am 28.10.2022 der achte Band „Das verbotene Kapitel“ erscheint und ich dann auch gleich die Geschichte um Irene Winters und die Bibliothek weiter lesen möchte habe ich im Juni nunmehr bis zum derzeit aktuellen Band alle Bücher gelesen und… Weiterlesen ›
Agentenfeeling, mein Highlight vom Juni – Genevieve Cogman: „Die verborgene Geschichte – Die unsichtbare Bibliothek 6“
Ich hatte mir ja vorgenommen vor Erscheinen des achten Bandes alle Bücher der Reihe „Die unsichtbare Bibliothek“ zu lesen. Und so wurde der sechste Band dann sogar mein Highlight im Juni, denn Genevieve Cogman zeigte in dieser Episode, dass sie… Weiterlesen ›
„Sprich, Freund, und tritt ein“ – Ben Aaronovitch: „Ein Wispern unter Baker Street
Letztes Jahr im August ein Aaronovitch. Dieses Jahr noch einer – wenn das so weiter geht bin ich bis zur Rente noch nicht mit der Peter Grant Reihe durch. Dabei finde ich die Bücher ja eigentlich gut, denn ich mag… Weiterlesen ›
Spannender Wechsel in der Handlung – Andreas Suchanek: „Splitterzeit – Das Erbe der Macht 31“
Ja, ja Band 31 aus der Reihe Das Erbe der Macht kam bereits im letzten Jahr heraus, meine Freude war riesig und dann kam ich doch erst in diesem Monat so richtig zum Lesen. Boh, bin ich von mir selbst… Weiterlesen ›