Pablo Superstar – Barbara Laban: „Mitternachtskatzen – Die Hüter des Smaragdsterns“

Copyright: Ravensburger Verlag

Da ich im Februar ein Rezensionsexemplar für den aktuell dritten Band der schönen Kinderbuchreihe durch den Ravensburger Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe, musst ich doch erst einmal in den Tiefen meiner ungelesen Bücher nach dem zweiten Band suchen gehen, der seit seinem Erscheinen dort vor sich hinschlummerte. Und ich hatte ihn an zwei Tagen durch, so schön war die Geschichte geschrieben.

Wer die seltene Gabe der Felidix besitzt, kann Katzen verstehen. Und er trägt eine große Verantwortung. Denn in höchster Gefahr brauchen selbst die Mitternachtskatzen Hilfe!

„Ich möchte auch eine Mitternachtskatze werden!“ Das ist der größte Wunsch des kleinen Katers Pablo. Aber nur die Katzen, die drei schwere Prüfungen bestehen, werden in die Leibgarde der Katzenkönigin von England aufgenommen. Die beiden Felidix Nova und Henry trainieren mit Pablo, doch als Katzenbeschützer haben sie noch eine weitere schwierige Aufgabe: Der Smaragdstern, das Symbol für den Frieden unter den Katzen, darf keinesfalls in die Pfoten des grausamen Fergus Finnigan fallen. Denn dieser strebt die Macht über alle Königreiche auf den Britischen Inseln an …“ -Covertext-

Die Mitternachtskatzen haben Besuch aus Irland, und die Felidix haben ein neues Mitglied. Gustav heißt der neue Schüler – unnahbar, zurückhaltend und heimlich mit seinem irischen Kater Sir Cormac herumschleichend. Nova und Henry mögen die beiden Neuankömmlinge offensichtlich nicht.
Dann taucht König Fergus, der schottische Katzenkönig uneingeladen in London auf. Die englische Katzenkönigin Quinn hat auch deshalb beschlossen ihre Leibgarde, die Mitternachtskatzen, zu erweitern. Ausgerechnet der tollpatschige und sehr kleine Straßenkater Pablo will bei der Aufnahmeprüfung mitmachen.

Das fand ich richtig niedlich. Ein kleiner Außenseiter, der es mit Hilfe seiner Freunde schafft, über sich hinauszuwachsen. Er stellt sich seinen Ängsten und überwindet sie. Mir gefällt die Botschaft, die die Geschichte damit an junge Leser sendet.
Die Geschichte um den Smaragdstern selber fand ich eher unwichtig. Interessant war hier eher der Hintergrund von Horatio, den kleinen Kätzchen Rick und Ruby und natürlich von Novas Mutter. Nach und nach erfährt man mehr über die Zusammenhänge aus der Vergangenheit. Und alles scheint irgendwie miteinander verbunden zu sein. Was Novas familiären Hintergrund angeht, bin ich mir nur nicht mehr sicher, ob mir der Grundansatz der Autorin gefällt. Ich denke, dass eine „reale Nova“ eher ein anderes Verhältnis zu ihrer Mutter hätte.
Aber ich denke, ich werde auf Band 3 warten.

Aber wie auch der erste Band kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass es ein absolut lesenswertes Buch ist, auch wenn es eher schwierig sein dürfte Jungen auf Anhieb für das Buch zu gewinnen. Aber eigentlich hat die Story für alle Leser, ob Jung oder Alt Vieles zu bieten.

ISBN: 9783473408641
Verlag: Ravensburger Verlag
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Erscheinungsformat: Hardcover
Preis: 14,99 €


Kategorien:Kinderbuch, Leseregal

Schlagwörter:, , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: