Da ich die Buchreihe wirklich cool finde, hatte ich mir den Anfang des Monats erschienenen 6. Band im Handel vorbestellt und mich sehr gefreut dass er auch ganz pünktlich bei mir eintrudelte. Zeitgleich wurde auf Lovelybooks eine Leserunde gestartet zu… Weiterlesen ›
Freundschaft
Sommer, Provence und ein Geheimnis – Ruth Rahlff: „Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters“
„Hüterin der Schmetterlinge – das Versteck des Kleopatra-Falters“ ist das erste Buch der Autorin Ruth Rahlff, dass ich lesen durfte. Es handelt sich dabei wieder um ein Rezensionsexemplar, für dass ich mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich beim… Weiterlesen ›
Zimtschnecke? – Olle Lindberg: „Bork – Der Bäumling“
Im Februar hatte ich diesen Titel bei einer meiner Stöbertouren entdeckt. Und da er aus Schweden stammt dachte ich mir, dass das Buch vielleicht gar nicht so verkehrt ist. Immerhin kommen Ronja Räubertochter und Pippi Langstrumpf ja auch von dort…. Weiterlesen ›
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern der Winter fällt aus – Cally Stronk: „Leonie Looping 6 – Ein elfenstarker Winter“
Und gleich nach Band 3 habe ich dann auch noch Band 6 gelesen, da mir das schöne Cover ins Auge gefallen war. Ein wunderschöner silbern schimmernder Foliendruck, der absolut zum Thema der Geschichte passt. Ein kleiner Hingucker; aber auch dieses… Weiterlesen ›
Was ist heißt denn bitte: „Rim theg se hcsimok“? – Cally Stronk: „Leonie Looping 3 – Der verrückte Schrumpferbsen-Unfall“
Im Frühjahr konnte ich einige Bände der Reihe Leonie Looping von Cally Stronk kostengünstig ergattern, die jetzt auch nach und nach in die Schulbibliothek Einzug halten sollen. Den ersten Band hatte bereits vor ein paar Jahren gelesen und das Buch… Weiterlesen ›
Gedankenkontrolle – Anna Wilson: „Eddie, der grottigste Vampir der Welt – Ein schrecklich gutes Team“
Nachdem Band 1 so schön war, habe ich auch noch den zweiten Band organisiert, der nun in die Schulbibliothek soll. Anna Wilson hat noch zwei weitere Geschichten mit Eddie verfasst, die aber anscheinend nicht ins Deutsche übersetzt werden. Immerhin ist… Weiterlesen ›