Wie bereits in meinem Beitrag zu den Bänden 1-3 angekündigt, habe ich die Reihe weiter gelesen. Und je mehr ich las, um so kritischer wurde ich. Da merke ich einmal mehr, dass ich wohl doch nicht so recht zum Romantasy-Leser… Weiterlesen ›
Jugendbuch
Toller Showdown – Andreas Suchanek: „Das Erbe der Macht 30 – Splittermacht“
Aus Zeitgründen hatte ich diesmal nicht an einer Leserunde teilgenommen, sondern mir das Epub im Herbst gekauft und dann gelesen, als endlich einmal wieder Zeit zum schmökern war. Das wir wieder einmal beim Halbfinale einer Staffel angekommen sind wusste ich… Weiterlesen ›
Was zum Onchu ist denn da passiert? – Frank Pfeifer: „Der Junge mit dem Feueramulett 2: Der heilige Vulkan“
Genau das fragte ich mich beim Lesen des Buches.Noch Ende Juli hatte ich den ersten Band ob seines gelungenen Humors sehr überschwänglich gelobt. Und nun das.Ich hatte mich auf die Fortsetzung sehr gefreut und mir den zweiten Band dann auch… Weiterlesen ›
Das hätte ich nicht von mir gedacht… – Sarah J. Maas: „Das Reich der sieben Höfe“ Band 1-3
… aber es war wie ein Unfall – keiner mag ihn und man kann trotzdem nicht wegsehen. Alles begann damit, dass ich nach einem geeigneten Buch für einen Lesekreis gesucht habe, den wir hier ins Leben rufen wollen. Tja, da… Weiterlesen ›
Die Spannung steigt – Andreas Suchanek: „Das Erbe der Macht 29 – Zeitasche“
Was soll ich zu meiner Lieblings-Urban-Fantasy-Reihe eigentlich noch sagen, außer vielleicht, dass ich mir einmal wieder viel zu spät die Zeit genommen habe, um Band 29 zu lesen. Immerhin ist er bereits im Juli erschienen und Band 30 ist auch… Weiterlesen ›
Vom Setting her im Harry Potter Style -Shannon Messenger: „Keeper of the Lost Cities – der Aufbruch“
… aber das ist ja auch in Ordnung, schließlich kann man das Rad ja nicht ständig neu erfinden. Im Verlag von arsEdition erscheint nunmehr die Keeper of the Lost Cities – Reihe als deutsche Ausgabe. Über die Community von Vorablesen… Weiterlesen ›