
Ende Februar hatte ich bereits über die Community von Vorablesen den dritten Band von Barbara Labans Mitternachtskatzen zur Rezension erhalten und auch wirklich sofort gelesen. Aber wie immer kamen ein arbeitsreicher Monat und das Familienleben etwas dazwischen. Zum Glück gibt es aber auch Feiertage, so dass ich endlich etwas Zeit finde.
Wer die seltene Gabe der Felidix besitzt, kann Katzen verstehen. Und er trägt eine große Verantwortung. Denn in höchster Gefahr brauchen selbst die Mitternachtskatzen Hilfe.
„Macht Platz für König Fergus Finnigan den Vierzehnten!“ Der grausame schottische Katzenkönig ist sich seiner Sache sicher: Er wird die Herrschaft über das englische Katzenkönigreich übernehmen und allen Katzen dort verbieten, je wieder ein Wort mit einem Menschen zu sprechen. Um ihn ein für alle Mal zu besiegen, machen dich Nova, Henry und die anderen Felidix auf die Suche nach den Anhängern des sagenumwobenen Halsbands von Morar. Denn nur wenn es ihnen gelingt, Fergus dieses magische Halsband anzulegen, können sie seine Macht brechen …“ – Covertext –
König Fergus ist es gelungen die Schwester von Königin Quinn einzufangen. Jetzt ist er endlich in der Lage Quinn zu erpressen. Zudem hat er auch Novas Mutter in seinem Gewahrsam. Zeitgleich ist Novas Vater im sichersten Gefängnis Londons eingesperrt, so dass Nova zwischen ihrem Vorsatz ihren Vater zu befreien und der Suche nach den Anhängern des Halsbands von Morar hin- und hergerissen wird. Zum Glück hat sie Freunde und so fügt sich eins zum anderen.
Die Geschichte ist wieder „zuckersüß und niedlich“. Kinder werden sie lieben. Denn der dritte Band führt die Handlungsstränge der beiden Bände zuvor endlich zusammen und schließt damit die Geschichte um Novas Familie und einige Hintergründe der Schule der Felidix ab. Andererseits, wie es doch recht häufig bei Kinderbuchreihen ist, gibt es genügend Schlupflöcher, um die Geschichte insgesamt fortführen zu können. Da freut man sich als Leser in der Hoffnung ein weiteres Abenteuer miterleben zu können.
Die Autorin hat alle Charaktere (menschliche wie tierische) sehr intensiv ausgearbeitet, so dass man sich jeden einzelnen von ihnen vorstellen und mit ihnen mit fiebern kann.
Einzig das vorbehaltlos positive Verhältnis von Nova zu ihrer Mutter kam bei mir persönlich nicht ganz so gut an. Nova war wirklich sehr klein als ihre Mutter sie verließ, aber es gibt nicht einmal den Hauch von Verstimmung bei Nova zu diesem Thema. Das ist für mich nicht wirklich glaubwürdig. Für die Geschichte selber ist das ja auch nicht von Relevanz.
Zum Abschluss bleibt auch zu diesem Buch nur zu sagen – zugreifen und selber lesen. Und wer jetzt erst neugierig geworden ist, dem kann ich die ersten beiden Bänder der Reihe nur bestens empfehlen.
ISBN: 9783473408658 Verlag: Ravensburger Verlag Erscheinungsdatum: 01.03.2023 Erscheinungsform: Hardcover Preis: 15,99 €
Kategorien:Kinderbuch, Leseregal
Kommentar verfassen