Mal sehen was 2023 so bringen wird

Photo by Pixabay on Pexels.com

Ich habe seit gut drei Monaten ja gar nichts mehr geschrieben; nicht einen Satz. Aber die letzten Monate waren auch ziemlich anstrengend und hatten mich wirklich total ausgelaugt. Das heißt aber nicht, dass ich nichts gelesen habe. Was das letzte Quartal noch so brachte und wie ich dieses Jahr angehen will zeige ich jetzt einmal gerne.

Ich beginne einmal damit, was ich im letzten Jahr noch alles so gelesen habe habe.

TitelAutorKurzkommentar
Time Travel Academy – Auftrag jenseits der ZeitHasse, StefanieDer Auftakt zu einer neuen Jugendfantasyserie. Der zweite Band liegt bereits zum Lesen bereit.
Das magische FundbüroStein, MaikeEin Rezensionsexemplar, dass ich noch rezensieren muss.
Das Strahlen des Herrn HeliosStoverrock, MaikeNoch ein Rezensionsexemplar, dass leider noch nicht rezensiert ist.
Holly Holmes und das magische DetektivbüroPeinkofer, MichaelHm, leider Nummer drei der nicht rezensierten Rezensionsexemplare.
Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-FaltersRahlff, RuthUnd das letzte der noch nicht rezensierten Reziexemplare.
Glöckchen das Weihnachtspony – Ein WinterwunderMoser, AnntteDer aktuelle Band des Jahres. Dieses Mal in einem größer gebundenen Format. Wieder eine tolle Geschichte, doch das Buch passt optisch nicht so gut in die Reihe.
Ella Löwenstein – Eine Welt voller WunderSchwartz, GesaSüße Idee über ein Mädchen, das mit der Anderswelt kommunizieren und diese so schützen kann.
Der Onyxpalast – Die SchattenköniginBrennan, MarieAbsolut verdientes Highlight im Dezember. Eine tolle Verknüpfung des elisabethanischen Zeitalters mit der Ideen vom Feenhof. Empfehlenswert!
Glöckchen das Weihnachtspony – Der Zauber des NordsternsMoser, AnnetteBand zwei um das kleine Pony, dass ich zwei Jahre lang im Regal übersehen hatte. Ich liebe sowohl die Geschichte, als auch die liebevollen Illustrationen.
Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein ButterbrotSchweizer, Lotte
Maxi von Phlip – Feen-Alarm!Ruhe, AnnaOh, wenn ich die Geschichten um Maxi lese möchte ich gerne noch einmal Kind sein. Herrlich witzig!
Der letzte Feuerfalke und der geheimnisvolle SeeCharman, KatrinaDer vierte Band, in dem es für die Tiere wieder gefährlich wird. Da die Geschichte aber noch nicht zu Ende ist, warte ich auf Band 5.

Das war weniger, als ich sonst so lese, aber ich hatte beruflich so einiges um die Ohren und fühlte mich in den letzten Monaten ziemlich ausgelaugt.
Eigentlich musste ich feststellen, dass ich immer noch gerne lese, aber nach einem ganzen Arbeitstag am Rechner mittlerweile fast gar keine Lust verspürte, an eben solchem auch noch etwas zu schreiben. Ich starrte den Monitor an und hatte überwiegend geistigen Leerlauf im Kopf. Da kann man schon fast das Präriegras wie in einem Western über den Bildschirm rollen sehen und hören. Mehr fand zwischen meinen Lauschern kaum noch statt.
Im Weihnachtsurlaub bin ich dann einmal ganz tief in mich gegangen und habe noch einer Lösung für mein Problem gesucht. Kurzzeitig dachte ich daran vielleicht über YouTube zu arbeiten, also in den Videobereich zu gehen. Aber irgendwie bin ich nicht der Typ dafür. Doch durch das Herumstöbern auf der Plattform bin ich auf die Schar der Kreativen gestoßen, die sich der Gestaltung von Reading Journals hingeben.

Ich denke, dass ist der richtige Ansatz für mich. Ich bastle ganz gerne und habe noch aus den letzten 15 Jahren genügend Stempel und Papier, um loszulegen. Dazu noch ein wenig Washi-Tape und ein paar Sticker – und schon konnte ich mich austoben.
Der Effekt? Ich habe mehr gelesen, mir mehr Notizen gemacht und fange an, meine Rezensionen zuerst im Journal per Hand auf Papier zu bringen. Das Fokussiert mich und ich habe auch nicht die Blockaden wie am PC. Wenn ich einmal nicht in der Lage bin, mich zu artikulieren, dann klebe und designe ich auf dem Papier herum, bis es wieder läuft.

Und wie man sieht, ich war im Januar wieder besser dabei.

TitelAutor
Die Schule der kleinen Ponys – Ein Haufen voller GeheimnisseWolff, Anne
Eveline Jones und die Geister von StormhavenHickes, Phil
Eveline Jones im Bann der HexensteineHickes, Phill
Der magische Blumenladen für Erstleser – Die gestohlene FreundinMayer, Gina
Der magische Blumenladen für Erstleser – Die verschwundenen KatzenMayer, Gina
Ella Löwenstein – Ein Meer aus MagieSchwartz, Gesa
Die Schule der Wunderdinge – Hokus Pokus KerzenständerGembri, Kira
Octavia, Tochter Roms – Gefahr in GermanienGoldfarb, Tobias
Wanda und das WeihnachtswunderArold, Marliese
Die Mission der tollkühnen BücherLambertus, Hendrik
Die 2. Mission der tollkühnen BücherLambertus, Hendrik
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – Vorsicht, GanovenStronk, Cally
Maluna Mondschein – Die kleine Gutenacht-FeeSchütze, Andrea
Das Bücherschloss 3 – Eine uralte ProphezeiungRose, Barbara
Ein Dämon zu vielAsprin, Robert

Und jetzt das Fazit für meine Ziele in diesem Jahr.

  • Kontinuierlicher meine Gedanken äußern.
  • Nicht jedes gelesene Buch muss kommentiert werden.
  • Immer noch weniger Bücher kaufen.
  • Einige Buchreihen beenden.
  • Ab und an auch einmal einem E-Book wieder eine Chance geben.
  • Wenigstens ein Buch im Original lesen.

In den nächsten Tagen, wahrscheinlich immer zum Wochenende hin, werde ich wieder so nach und nach einige Rezensionen einstellen. Meine beiden Jahreshighlights aus 2022 stehen auch mittlerweile fest und ich bin gespannt, was dieses Jahr an neuen Büchern bringen wird.



Kategorien:News

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: