Tolles neues Abenteuer, aber … -Andreas Suchanek: „Flüsterwald 5 – Der verborgene Meisterschlüssel“

Copyright: Ueberreuter Verlag

Vor ein paar Tagen erfolgte der Auftakt zur zweiten Staffel der wunderbaren Kinderbuchreihe von Andreas Suchanek. Das vorbestellt Buch kam auch super pünktlich zur Veröffentlichung und ich hatte es mit meinem Sohn gleich in der Mache. Doch dieses Mal war es nicht so einfach mit der Lektüre und mein Sohn brach ab. Was soll ich sagen – Rani war Schuld.

Auf ins Abenteuer!

Ein Hilferuf erreicht Lukas und seine Freunde: Eines der fernen Flüsterwälder schwebt in Gefahr! Doch als die fünf Abenteurer der Sache nachgehen wollen, müssen sie feststellen, dass das einzige Transportmittel zwischen den Flüsterwäldern sabotiert wurde: die Blinzelbahn! Nur mithilfe des Meisterschlüssels kann die Verbindung wiederhergestellt werden. Aber um den zu bekommen, müssen sie sich unerwarteten Gefahren stellen … – Covertext –

Aus einem anderen Flüsterwald erscheint eine verletzte Katze. Sofort bittet das Herz des Waldes unsere Helden nachzusehen, was da passiert sein mag. Doch alle Flüsterwälder die man normalerweise über die Blinzelbahn erreichen kann sind nicht mehr angebunden, denn der Meisterschlüssel wurde entwendet. Und auch Punchy und die Katzen unseres Flüsterwaldes können nicht mehr über die Schattenlinien andere Katzen erreichen. Also lautet die erste Aufgabe für Lukas und seine Freunde den Zweitschlüssel für die Blinzelbahn zu finden. Doch darauf hat der unsichtbare Feind anscheinend nur gewartet.

Ein gleich sehr spannender und voller Abenteuer gepackter Staffelauftakt unter dem Motto „Eine neue Bedrohung“ ist die Geschichte um Lukas, Ella, Felicita, Punchy und Rani schon. Es gibt neue Feinde, einen wie man es bei Andreas Suchanek erwarten kann gut versteckten Gegner und trotz in sich abgeschlossener Handlung einen Epilog, der den Leser für das nächste Abenteuer anteasert.

Bis dahin wieder einmal ein Highlight; dazu die optisch gute Ausgabe der ersten Auflage mit einem super schönen farbigen Buchschnitt.
Doch jetzt mein ‚aber‘ und damit der Grund warum ich es für den bisher schwächsten Band der Reihe halte. Ich fand unsere Protagonisten diesmal wirklich nicht ausgewogen. Das mal die eine, mal die andere Person im Vordergrund steht ist völlig in Ordnung. Doch Zuviel des Guten ist Zuviel. Der kleine Menok Rani ist in diesem Band völlig überzeichnet. Sicher hat er sich bei vielen Lesern durch seine vollkommen eigene Sicht auf sich und seine Umwelt zu einem Liebling entwickelt. Ich mochte ihn bisher auch sehr. Doch in diesem Band nehmen seine zahlreichen, zunehmend egozentrischen Bemerkungen und Kommentare einen dominanten Zug an. Der Humor, den Rani bisher immer der Handlung gab, verkam für mich zu etwas überdimensionierten Slapstick und nervte daher im Handlungsablauf mehr, als dass er diesen auflockerte. Meiner Meinung nach kann der Autor das wirklich besser, denn das hatte er bis dato ja bewiesen.

Also bleibt für mich zu hoffen dass der für den Frühjahr 2023 geplante sechste Band dahingehend wieder „zu alter Form“ zurück findet, denn ansonsten lässt das Buch aus meiner Sicht nichts zu wünschen übrig.

ISBN: 9783764152291
Verlag: Ueberreuter
Erscheinungsdatum: 09.08.2022
Erscheinungsformat: Hardcover
Preis: 15,00 €


Kategorien:Ansichtssache, Kinderbuch

Schlagwörter:, , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: