Elfen, Drachen und ein Mord – Genevieve Cogman: „Das tödliche Wort, Die unsichtbare Bibliothek 5“

Copyright: Bastei-Lübbe Verlag

… und Irene Winters mittendrin. Ach wie schön, dass ich mich bei meiner Leseentscheidung im Mai für die Fortsetzung der Buchreihe „Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman entschieden habe. Im Herbst erscheint immerhin schon Band 8 und ich hatte noch so viel nachzuholen, um wieder auf dem Laufenden zu sein.

Wo Worte den Tod bringen können …

Seit undenklichen Zeiten herrscht erbitterte Feindschaft zwischen Drachen und Elfen. Aber nun ist der Durchbruch in greifbarer Nähe: Im Paris des Fin de Siècle soll unter Führung der Bibliothek ein Friedensvertrag ausgehandelt werden. Als jedoch ein Verhandlungsführer der Drachen ermordet wird, drohen die Streitigkeiten zu eskalieren.

Irene Winters wird beauftragt, den Täter schnellstmöglich zu finden – sonst droht Krieg! – Covertext –

Dass die für unterschiedliche Prinzipien stehenden Drachen und Elfen nunmehr Friedensverhandlungen führen wollen, damit ihre Einflusssphären in den Welten in einer Art Status Quo verharren und sich entwickeln können, sollte die Bibliothek ja eigentlich freuen – immerhin wäre ihre Arbeit vielleicht etwas leichter. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Bibliothek die Aufgabe als „unparteiische Dritte“ übernimmt, die Friedensverhandlungen zu leiten und zu organisieren.
Doch dann ausgerechnet der Mord an einem der Verhandlungsführer. Damit kommt das ohnehin schon recht fragile Konstrukt der Friedensverhandlungen stark ins Wanken. Denn alle Parteien verdächtigen sich gegenseitig, so die Verhandlungen zu platzen drohen.
Aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen sowohl mit Drachen als auch Elfen erhält Irene den Auftrag, den Mord unter Beaufsichtigung von „Unterstützern aus den Verhandlungsparteien“ aufzuklären.

Oh, ich hatte gar nicht mehr so richtig in Erinnerung, wie gut ich die Reihe eigentlich bis dato gefunden habe. Aber jetzt ist die Erinnerung ja wieder da.
Mir haben an diesem Band das politische Intrigenspiel, die offenkundigen Feindschaften und selbstverständlich die nicht so offenkundigen Vorgänge im Hintergrund gefallen. Ich mag es, wenn die Vieles nicht so ist, wie es den Anschein hat.
Und bei allen kleineren Längen, die das Buch im Erzählstil bisweilen aufwies, hat mich das Gesamtwerk gut abgeholt, nicht gelangweilt und inhaltlich wirklich voll überzeugt.

Dieser Band aus der Reihe „Die unsichtbare Bibliothek“ wird bestimmt all diejenigen ansprechen, die gesellschaftlichen Intrigen gepaart mit einer Spur unmoralischer Anträge zu schätzen wissen.

ISBN: 9783404209569
Verlag: Bastei-Lübbe
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Erscheinungsform: Softcover
Preis: 16,00 €


Kategorien:Fantasy, Leseregal

Schlagwörter:, , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: