
Copyright: Greenlight Press
Juchu, der 21. Band der Reihe Das Erbe der Macht von Andreas Suchanek ist Anfang des Monats erschienen und ich durfte wieder an der aktuellen Leserunde bei Lovelybooks mitlesen.
Die Kämpfer Merlins nähern sich der Zuflucht, ihr Angriff steht kurz bevor. Während die Verteidiger sich vorbereiten, tritt ein Schläfer auf den Plan, der Chloe befreien soll.
Unterdessen ersinnt Alex einen Plan, der einen Ausweg bieten könnte. Um ihn umzusetzen, müssen die Freunde jedoch an einen Ort zurückkehren, der dunkle Erinnerungen bereit hält. – Quelle –
In diesem Band liegt der Fokus auf der Suche nach einem kurzfristigen Fluchtweg vor Merlin, damit alle Überlebenden sich neu aufstellen und eine Strategie für ihr Überleben finden können. Dazu muss sich Alex mit einer kleinen Gruppe an einen Ort begeben, an den er nie wieder wollte.
Doch auch die verbliebenen Mitglieder im Castillo bekommen keine Atempause. Sie müssen sich auf den Angriff von Merlins Gefolgsleuten einstellen. Doch wer ist der heimliche Unterstützer Merlins in ihren Reihen? Max steht vor keiner leichten Aufgabe, als er versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Ich fand diesen Band wieder wunderbar. Genau das, was ich an der gesamten Reihe so sehr liebe, der „Perry Rhodan artige“ Erzählstil des Autors hat mich einmal mehr mitgenommen. Zugegeben, für Leser, die eine geradlinige Handlung erwarten ist das nichts. Aber ich mag den schlagartigen Rückgriff auf Ereignisse, die teilweise einige Bände zuvor angedeutet wurden. Auch wenn ich zugeben muss, dass mir diesmal durch einen einzigen Nebensatz auffiel, dass mir irgendwie ein wenig Handlung um zwei derzeitige Nebendarsteller abhanden gekommen ist. Da werde ich wohl noch einmal ein paar Bände zurück gehen müssen und nachlesen.
Aber gerade dieser Erzählstil macht mich immer wieder neugierig, wie es wohl weiter geht und hält meine Gedanken auf Trapp.
Klar, dieser Band kommt neben all die anderen in mein Fanregal.
ISBN: 9783958343771 Verlag: Greenlight Press Erscheinungsdatum: 05.11.2019 Erscheinungsform: epub Preis: 2,49 €
Kommentar verfassen