Ich folge auch weiterhin dem Drachenhals – Bernhard Hennen und Robert Corvus: Die Phileasson-Saga II – Himmelsturm

9783453317529_Cover

Copyright: Heyne Verlag

Eigentlich wollte ich diese Reihe bis zum aktuell erschienenen Band schon längst einmal vorgestellt haben, aber es kam immer etwas dazwischen. Also nehme ich mir jetzt die Zeit einfach einmal mit dem 2016 erschienen 2. Teil der Reihe fortzufahren. Mit welcher Begeisterung ich den ersten Band, Nordwärts, gelesen hatte kann man ja erahnen.

Hoch im Norden Aventuriens, mitten im ewigen Weiß der Eiswüste – einem Ort, an dem einem sogar der Atem gefriert – ragt der sagenumwobene Himmelsturm in die Wolken. Ein Turm, der so hoch ist, dass man munkelt, der Himmel sei an ihm aufgehängt. Ein Turm voll finsterer Tücke und uralter Gefahren, in den kein Krieger freiwillig auch nur einen Fuß setzen würde. Ausgerechnet hier müssen Asleif Phileasson und Beorn der Blender ihre zweite Aufgabe erfüllen, wenn sie die Wettfahrt der Kapitäne für sich entscheiden wollen: Sie sollen das Geheimnis des Himmelsturms erforschen… – Klappentext –

Ja und da ist sie, die zweite Aufgabe, oder doch nicht?
Immerhin beginnt auch dieser Band mit einem langen Prolog. Doch der ist an sich schon schön und spannend erzählt. Da er sich aber im Süden Aventuriens abspielt fehlte mir jedoch zuerst ein wenig der Zusammenhang zum Wettstreit der beiden Thorwaler. Doch Geduld ist eine Tugend und bei einem so umfangreichen Abenteuer mit so vielen und facettenreichen Charakteren auch durchaus angebracht. Im Fortgang der Handlung schließt sich der Bogen zum Prolog und ich fand diesen Handlungsbogen sehr stimmig und hochinteressant.

Und um das Geschehen kurz zu fassen und auch nicht zu viel zu verraten. Es bleibt das ganze Buch über spannend. Hauptaugenmerk dieses Bandes liegt jedoch nicht ganz so sehr auf der Konkurrenz der beiden Ottajaskos (auch wenn die nicht zu knapp kommt). Vielmehr erfährt man mehr über die drei Elfen Galayane, Galandel und Salarin. Zudem wird auf dem Weg zum Himmelsturm und bei der Erkundung desselben zunehmend mehr Hintergrund zu der untergegangenen Kultur der Elfen Aventuriens zum Vorschein gebracht. Und ganz am Schluss, so viel sei verraten, taucht ein entscheidender neuer Protagonist oder vielleicht auch Antagonist auf, der seine Finger noch sehr aktiv ins Spiel bringen wird.

Bernhard Hennen und Robert Corvus geben auch in diesem Band wieder ein hervorragendes Autorenteam ab. Erzählstil und Handlungsaufbau der beiden gefallen mir sehr gut und bescheren mir wunderbare Lesestunden.

Wie bereits den Vorband kann ich diesen Roman jedem DSA-Spieler ans Herz legen, aber auch all jenen, die wirklich schöne Highfantasy lesen. Klar, steht das Buch in meinem Fanregal.

ISBN: 9783453317529
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 08.08.2016
Erscheinungsform: Softcover
Preis: 14,99 €


Kategorien:Fanregal, Fantasy

Schlagwörter:, , , , , , , , , ,

1 Antwort

  1. Hach ja, DSA muss man einfach mögen! 🙂 Vielleicht nehme ich diese sehr treffende Besprechung doch mal zum Anlass, endlich „Die Wölfin“, also Teil 3, zu lesen, das liegt hier nämlich schon viel zu lange herum … 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: