Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge! Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss. Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern. – Verlagsseite Saga Egmont-
Das Erbe der Macht erschien 2016 monatlich als E-Book und alle drei Monate als Hardcover-Sammelband und jetzt auch als Hörbuch.
Über Andreas Suchanek stolperte ich fast zeitgleich durch meinen Mann, der dessen Heliosphere 2265 – Reihe sehr schätzt und eine Lese- oder besser Hörrunde bei Lovelybooks an der ich teilnahm und den entsprechenden „Hörschmaus“ rezensierte.
Nun konnte ich an einer Runde zu „Das Erbe der Macht – Band 1“ gelesen von Clemens Benke teilnehmen.
Es beginnt ein wenig trist. Alexander Kent ist ein junger Mann, der es bisher nicht all zu leicht hatte in seinem Leben. Er stammt aus einer sozial schlechten Gegend und musste auch schon alle Klischees, die man damit verbindet durchmachen – schlechte Wohngegend und die Probleme, die man mit dort wohnenden Familien verbindet.
Und er hadert mit diesem Schicksal.
Doch dann wird in ihm die Macht erweckt und nichts ist mehr so wie es zuvor einmal war.
Zeitgleich begegnet man Jenifer Danvers, einer Lichtkämpferin. Sie verliert einen guten Freund und Mitglied ihrer Gruppe bei einem Einsatz. Die Kraft ihres Freundes geht ausgerechnet auf Alexander über, den sie auch noch in ihrem Team willkommen heißen und in ihre Welt mit einführen soll.
Irgenwie kam ich so zum Anfang der Geschehnisse nicht drum herum an Cassendra Clares „Chroniken der Unterwelt“ zu denken. Es ist schon komisch, die Handlung gleicht sich nicht wirklich, aber trotzdem erzeugte das Hörbuch irgendwie eine Assoziation dazu. Doch mit dem Fortgang der Handlung ließ dieser Eindruck bei mir zum Glück deutlich nach.
Zu den bisherigen Hauptprotagonisten gesellen sich noch zahlreiche Charaktere, die allesamt interessant und facettenreich ausgestaltet sind. Die Figuren haben Tiefe und es ist mir im Verlauf des Hörbuches nicht gelungen die Einzelmotivationen verschiedener Charaktere zu entschlüsseln. Das finde ich wunderbar, denn es macht Spaß auf die gesamte Reihe. Zudem werden gekonnt zeitgleiche Handlungen in Szene gesetzt, so das der Gesamteindruck immer sehr actionreich bleibt.
Die Grundidee – Licht gegen Finsternis (naja, hier Schatten) ist sicherlich nicht neu, aber bisher für mich sehr anregend umgesetzt.
Clemens Benke liest die Geschichte nicht schlecht, wenn mir bisweilen seine Stimmmodulation nicht tiefgehend genug ist. Manchmal fehlt es einigen Charakteren dadurch in den Dialogen ein wenig an Persönlichkeit. Aber eben nur bisweilen.
Man merkt, ich mag das Hörbuch sehr und wenn ich etwas ’nörgel‘, dann ‚auf hohem Niveau‘, da sich eben kaum etwas zum Kritisieren aus meiner Sicht anbietet.
„Aurafeuer – Das Erbe der Macht 1“ hat es definitiv in mein Fanregal geschafft.
ISBN: B07GXLMPM7 Verlag: Saga Egmont Erscheinungsdatum: 31.08.2018 Erscheinungsform: MP3 Download Preis: 7,99 €
Kategorien:Fanregal, HB-Fantasy
Kommentar verfassen